
Schwimmlernprogramm SwimStars
Unsere Schwimmkurse führen wir ausschließlich nach dem Schwimmlernprogramm des Deutschen Schwimmbundes durch.
Es nutzt Niemandem, wenn ihr Kind "irgendwie" eine Bahn schwimmen kann. Im Vordergrund steht die richtige Technik. Ausgewiesene Strecken spielen erst später eine Rolle, an erster Stelle steht das Erlernen und Automatisieren von effektiven Bewegungsmustern.
Da aber das Abzeichen "Seepferdchen" insbesondere im Schulsport noch eine Rolle spielt, bieten wir optional je nach Leistungsstand des Kindes, die Abnahme dieses Abzeichens an.
Warum Swimstars?
Das SwimStars-Programm besteht aus aufeinander aufbauenden, methodischen Übungsreihen. Diese helfen den Schwimmschülern
Im ersten Schritt: anhand einfacher Übungen (Vorformen) insbesondere das Gleiten und Tauchen zu erlernen und
Im 2. Schritt: sich anschließend die verschiedenen Schwimmlagen anzueignen
Im Gegensatz zu den anderen Schwimmlernprogrammen bietet das das SwimStars Konzept methodisch aufeinander aufbauende Übungen von der grundlegenden Wassergewöhnung bis zum Technikoptimierung aller vier Lagen, Starts und Wenden.
Ein westlicher Unterschied besteht darin, das das Hauptaugenmerk der Schwimmausbildung von Anfang an auf eine gute Schwimmtechnik und Bewegungsvielfalt im Wasser gelegt wird. Zurück gelegten Distanzen spielen erst einmal eine Untergeordnete Rolle. Das SwimStars Konzept ist die Grundlage für eine organisierte und qualitativ hochwertige Schwimmausbildung egal ob für Wettkampf- oder Breitensportler.
Für Spaß und Motivation der Schwimmer ist wird durch die Zahlreichen Übungen und Abzeichen selbstverständlich gesorgt.
Das SwimStars Konzept Unterteilt sich in drei Stufen:
1. Wassergewöhnung

In den SwimStars Grün, Türkis und Blau werden die Grundlagen des Schwimmens vermittelt. Im Vordergrund steht zunächst die Sicherheit im Wasser sowie zahlreiche Bewegungsformen, wie Springen und Gleiten. Im weiteren Verlauf der Schwimmausbildung lernen die Kinder die Schwimmvorstufen Ruderboot, Raddampfer und Hubschrauber. Am Ende des SwimStars Blau können die Kinder schließlich wenige Meter Kraul und Rücken selbständig schwimmen.
Mehr Information zu den Kursen im Lehrschwimmbecken hier
2. Ich kann schwimmen

Nach Absolvierung der SwimStars Blau lernen die Kinder in den SwimStars Schwarz, Rot und Gold die Technischen Grundlagen aller vier Schwimmlagen sowie Start und Wenden. Zu Beginn im SwimStars Schwarz wir besonders Wert auf die korrekte Ausführung der Schwimmbewegung gelegt. Später in den SwimStars Rot und Gold wird zusätzlich noch eine Ausdauerbasis geschaffen.
Mehr Information zu den Kurse im Schwimmerbecken hier
3. Technik optimieren

Ziel der 3. Stufe ist die Optimierung und Perfektionierung der Schwimmtechnik. Auch weitere Ausdauer und Kraftübungen kommen hier zum Tragen. Besonders die Wettkampfrelevanten Elemente des Schwimmens werden hier besonders geschult.