Image

SwimStars für Anfänger

SwimStar Grün

Beim Erwerb des Abzeichens werden nachfolgende Punkte abgeprüft:

  • In Bauchlage im bauchtiefen Wasser von der Beckenwand weg (mit Hechtschießen starten) und zur Beckenwand hin (mit Delfinschießen starten) gleiten
  • In Rückenlage im bauchtiefen Wasser von der Beckenwand weg (mit Hechtschießen starten) und zur Beckenwand hin (mit Delfinschießen starten) gleiten
  • Aus dem Stand vom Beckenrand Fußsprung ins brusttiefe Wasser
  • Kopf unter Wasser und große Blasen “blubbern”
  • Im bauchtiefen Wasser hochspringen und sich auf den Beckenboden hocken

Swimstars Grüen

Inhalte und Ziele:

spielerisch sich an das Element gewöhnen:

  • Wasser spüren
  • Körper spüren
  • Wasser-Körper-Zusammenspiel
  • Tauchübungen und -spiele

Erste Bewegungs- und Fortbewegungsmetoden entwickeln:

  • Tauchübungen
  • Gleiten
  • springen
  • Rolle vorwärts
  • Baumstammrolle
  • Schweben
  • Delphinwelle
  • erste Kraulbeinbewegungen


Voraussetzungen:

  • Mindestalter: ab 5 Jahre

Dauer:

  • 10 Kurseinheiten

Teinahme an beiden Tagen unbedingt erforderlich!

Der Kurs findet im Lehrschwimmbecken statt.

SwimStar Türkis

Beim Erwerb des Abzeichens werden nachfolgende Punkte abgeprüft:

  • Raddampfer (> 3 m)
  • Ruderboot (> 3 m)
  • Hubschrauber (> 3 m)
  • Delfinsprünge vorwärts, rückwärts und seitwärts mit kurzen Gleitphasen
  • Nach einem Delfinsprung 3 m mit Kraulbeinbewegung tauchen

Swimstars Türkis

Inhalte und Ziele:

Spielerisch sich mit dem Wasser vertraut machen:

  • Sprünge
  • Tauchen
  • Spiele

Erlernen erster Schwimmtechniken (vorstufen):

  • Tauchübungen
  • Gleiten
  • Schwimmvorstufen
  • Raddampfer
  • Ruderboot
  • Hubschrauber
  • Kraulbeine in Bauch- und Rückenlage
  • Delphinsprünge und -welle
  • Koordinationsübungen


Voraussetzungen:

  • Erfolgreiche Absolvierung Swimstar Grün oder in Art einer Sichtung, in denen die Elemente aus Swimstar Grün abgefragt werden.

Dauer:

  • 20 Kurseinheiten

Teinahme an beiden Tagen unbedingt erforderlich!

Der Kurs findet im Lehrschwimmbecken statt.

SwimStar Blau

Beim Erwerb des Abzeichens werden nachfolgende Punkte abgeprüft:

  • Hockschwebe in Bauchlage und Ausatmung – Streckschwebe in Bauchlage und Einatmung – Hockschwebe (3 x wiederholen)
  • Abfaller vorwärts aus einer Hockposition (Arme in Vorhalte)
  • 5 m Rücken schwimmen
  • 5 m Kraul (Gesicht bleibt noch im Wasser, d.h. noch ohne regelmäßige Ein- und Ausatmung) schwimmen
  • Hechtschießen und dann mit Brustarmbewegung schwimmen (> 3 m)
  • Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen
  • Heraufholen eines Tauchringes aus schultertiefem Wasser

Swimstars Blau

Inhalte und Ziele:

Erlernen erster Schwimmtechnik:

  • Hockschwebe
  • Abfaller
  • Gleiten
  • Vorübungen Rücken
  • Kraularme
  • Kraul ohne Atmung
  • Brustbeine
  • Koordinationsübungen
  • weitere Spiel- und Übungsformen

Erlernen erster Schwimmlagen in Grobform:

  • Kopfsprung vom Beckenrand
  • Erlernen der ganzen Lage Kraul (Grobform)
  • Der Kurs wird mit dem Seepferdchen abgeschlossen!


Voraussetzungen:

  • Erfolgreiche Absolvierung Swimstar Türkis oder in Art einer Sichtung, in denen die Elemente aus Swimstar Türkis abgefragt werden.

Dauer:

  • 20 Kurseinheiten

Teinahme an beiden Tagen unbedingt erforderlich!

Der Kurs findet im Lehrschwimmbecken statt.